Mittelstrahlurin: Problem: Bei Frauen wird der Urin beim Kontakt mit den Schleimhäuten des Scheidenvorhofs und deren Sekreten ( Absonderungen) mit Bakterien und Gewebezellen vermischt, was die Aussagekraft der Urinuntesuchung zum Beispiel zum Nachweis von Harnwegsinfekten erheblich beeinträchtigt. Ziel: Gewinnung praktisch sterilen Urins bei einer Frau ohne Katheterisierung Durchführung: 1.) Wenn die Blase voll ist , zuhause Unterleib ( Genitalien ) mit Seife waschen
2.) Mit noch voller Blase in die Praxis kommen 3.) auf der Toilette Genitalien mit Desinfektionsmittel nochmals reinigen 4.) Beine gespreizt lassen
5.) nur mittleren Teil des Urinstrahls mit dem Becher auffangen : also erste u. letzte Portion verwerfen , das heißt in das WC laufen lassen |